
A13 für rheinland-pfälzische Grundschullehrkräfte – jetzt!
18.01.2023„Die Anhebung ist längst überfällig, denn es geht um eine Frage der Wertschätzung für die Arbeit der Kolleginnen und Kollegen an den Grund- und Mittelschulen. Die Arbeit von Grundschullehrerinnen und -lehrern ist anspruchsvoll und systemrelevant zugleich. Dies gilt es entsprechend zu würdigen. Grundschullehrkräfte haben mitunter die höchste Unterrichtsverpflichtung, allerdings die geringste Bezahlung im Vergleich zu anderen Lehrkräften in Rheinland-Pfalz. Das muss sich ändern. Mit einer besseren Besoldung können wir außerdem wieder mehr junge Menschen für den Beruf gewinnen.
Im Kontext der jüngsten Haushaltsberatungen haben wir den Landtag auf-gefordert, die Voraussetzungen für eine Besoldungsgerechtigkeit aller Lehrämter zu schaffen, um so auch den Nachwuchs für den Beruf der Grundschullehrkräfte zu sichern – was gerade jetzt in Zeiten des Fachkräftemangels eklatant wichtig ist.“
Groß konkretisiert: „Wir schlagen ein Stufenmodell vor, mit dem bis zum Jahr 2026 die Einführung der Stufe A13 schrittweise erfolgen soll. Übrigens: Neben Hessen gehen Länder wie Nordrhein-Westfalen oder Schleswig-Holstein diesen Weg der schrittweisen Erhöhung bereits, in anderen Bundesländern ist A13 schon eingeführt. Rheinland-Pfalz ist eines der letzten Bundesländer, in denen noch A12 gilt. Das muss sich jetzt ändern, sonst unter-richten unsere Grundschullehrerinnen und -lehrer bald ausschließlich in Hessen oder NRW – und rheinland-pfälzische Grundschulkinder fehlen einmal mehr ihre Lehrerinnen und Lehrer!“