
Christian Baldauf: Impfbus-Chaos beheben
10.12.2021Die Enttäuschung bei vielen Impfwilligen ist groß. Tagtäglich gehen viele Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer bei den Impfbus-Tour-Terminen leer aus. Das Chaos an den Impfbussen resultiere auch daher, weil das Land bei den Impfzentren zu lange auf der Bremse gestanden habe, erklärt Baldauf. „Vielerorts springen die Kommunen für das Land in die Bresche. Sie aktivieren kommunale Impf-Möglichkeiten und vergeben Impf-Termine teilweise sogar über eigene Systeme. Die Koordination des Landes ist zu chaotisch.“ Baldauf erinnert daran, dass sich die Landesregierung in dieser schwierigen Phase der Pandemie keine Fehler beim Impfen erlauben darf:
„Jeden Tag entscheiden sich Menschen für eine Impfung, sei es die Erst-, Zweit- oder Auffrischungsimpfung. Nur wenn genügend Menschen geimpft sind, können wir es schaffen, die Pandemie in den Griff zu bekommen. Die Landesregierung – allen voran der Gesundheitsminister und sein Impfkoordinator – muss Sorge dafür tragen, dass Impfungen wirklich schnell und einfach ablaufen können. Man kann und darf keiner Rentnerin und keinem Rentner zumuten, bei Minusgraden stundenlang in einer Schlange zu stehen, um am Ende vielleicht ungeimpft nach Hause geschickt zu werden, weil nicht ausreichend Vakzin an Bord des Busses war.“
Die Enttäuschung bei vielen Impfwilligen ist groß. Tagtäglich gehen viele Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer bei den Impfbus-Tour-Terminen leer aus. Das Chaos an den Impfbussen resultiere auch daher, weil das Land bei den Impfzentren zu lange auf der Bremse gestanden habe, erklärt Baldauf. „Vielerorts springen die Kommunen für das Land in die Bresche. Sie aktivieren kommunale Impf-Möglichkeiten und vergeben Impf-Termine teilweise sogar über eigene Systeme. Die Koordination des Landes ist zu chaotisch.“ Baldauf erinnert daran, dass sich die Landesregierung in dieser schwierigen Phase der Pandemie keine Fehler beim Impfen erlauben darf: „Jeden Tag entscheiden sich Menschen für eine Impfung, sei es die Erst-, Zweit- oder Auffrischungsimpfung. Nur wenn genügend Menschen geimpft sind, können wir es schaffen, die Pandemie in den Griff zu bekommen. Die Landesregierung – allen voran der Gesundheitsminister und sein Impfkoordinator – muss Sorge dafür tragen, dass Impfungen wirklich schnell und einfach ablaufen können. Man kann und darf keiner Rentnerin und keinem Rentner zumuten, bei Minusgraden stundenlang in einer Schlange zu stehen, um am Ende vielleicht ungeimpft nach Hause geschickt zu werden, weil nicht ausreichend Vakzin an Bord des Busses war.“