Lastkraftwagen

Christian Baldauf und Elfriede Meurer zur möglichen Standortschließung des MAN-Werks in Wittlich

11.09.2020

MAN-Standort / Standortschließung

Der Lkw-Bauer MAN kündigt an, in Deutschland und Österreich bis zu 9500 Stellen abbauen zu wollen.

Baldauf: „Der MAN-Produktionsstandort in Wittlich ist nicht nur für die Stadt, sondern für die gesamte Region – Hunsrück, Eifel, Mosel, bis hin nach Trier und Koblenz – von großer Bedeutung. MAN ist Teil des Volkswagen-Konzerns – nun sind die Konzern-Verantwortlichen des Truck- & Busgeschäfts gefordert. Klarheit muss her – der Standort muss erhalten bleiben.“ Baldauf: „Der MAN-Produktionsstandort in Wittlich ist nicht nur für die Stadt, sondern für die gesamte Region – Hunsrück, Eifel, Mosel, bis hin nach Trier und Koblenz – von großer Bedeutung. MAN ist Teil des Volkswagen-Konzerns – nun sind die Konzern-Verantwortlichen des Truck- & Busgeschäfts gefordert. Klarheit muss her – der Standort muss erhalten bleiben.“ Baldauf: „Der MAN-Produktionsstandort in Wittlich ist nicht nur für die Stadt, sondern für die gesamte Region – Hunsrück, Eifel, Mosel, bis hin nach Trier und Koblenz – von großer Bedeutung. MAN ist Teil des Volkswagen-Konzerns – nun sind die Konzern-Verantwortlichen des Truck- & Busgeschäfts gefordert. Klarheit muss her – der Standort muss erhalten bleiben.“ Baldauf Baldauf : „Der MAN-Produktionsstandort in Wittlich ist nicht nur für die Stadt, sondern für die gesamte Region – Hunsrück, Eifel, Mosel, bis hin nach Trier und Koblenz – von großer Bedeutung. MAN ist Teil des Volkswagen-Konzerns – nun sind die Konzern-Verantwortlichen des Truck- & Busgeschäfts gefordert. Klarheit muss her – der Standort muss erhalten bleiben.“ „Der MAN-Produktionsstandort in Wittlich ist nicht nur für die Stadt, sondern für die gesamte Region – Hunsrück, Eifel, Mosel, bis hin nach Trier und Koblenz – von großer Bedeutung. MAN ist Teil des Volkswagen-Konzerns – nun sind die Konzern-Verantwortlichen des Truck- & Busgeschäfts gefordert. Klarheit muss her – der Standort muss erhalten bleiben.“ Meurer: „Sollte das Wittlicher MAN-Werk wirklich geschlossen werden, brauchen die Beschäftigten schnell neue Perspektiven. Wir erwarten, dass mit den betroffenen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, die in Wittlich qualifiziert und motiviert ihre Arbeit tun, anständig umgegangen wird. Die Beschäftigten haben in uns eine deutliche politische Stimme.“ Meurer: „Sollte das Wittlicher MAN-Werk wirklich geschlossen werden, brauchen die Beschäftigten schnell neue Perspektiven. Wir erwarten, dass mit den betroffenen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, die in Wittlich qualifiziert und motiviert ihre Arbeit tun, anständig umgegangen wird. Die Beschäftigten haben in uns eine deutliche politische Stimme.“ Meurer: „Sollte das Wittlicher MAN-Werk wirklich geschlossen werden, brauchen die Beschäftigten schnell neue Perspektiven. Wir erwarten, dass mit den betroffenen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, die in Wittlich qualifiziert und motiviert ihre Arbeit tun, anständig umgegangen wird. Die Beschäftigten haben in uns eine deutliche politische Stimme.“ Meurer Meurer Meurer : „Sollte das Wittlicher MAN-Werk wirklich geschlossen werden, brauchen die Beschäftigten schnell neue Perspektiven. Wir erwarten, dass mit den betroffenen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, die in Wittlich qualifiziert und motiviert ihre Arbeit tun, anständig umgegangen wird. Die Beschäftigten haben in uns eine deutliche politische Stimme.“ : „Sollte das Wittlicher MAN-Werk wirklich geschlossen werden, brauchen die Beschäftigten schnell neue Perspektiven. Wir erwarten, dass mit den betroffenen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, die in Wittlich qualifiziert und motiviert ihre Arbeit tun, anständig umgegangen wird. Die Beschäftigten haben in uns eine deutliche politische Stimme.“ Baldauf/Meurer: „Wir befinden uns in einem tiefgreifenden Transformationsprozess, das war schon vor der Corona-Krise deutlich. Allein runde Tische helfen hier nicht, die Landesregierung muss konkrete Ideen zur Bewältigung vorlegen.“ Baldauf/Meurer: „Wir befinden uns in einem tiefgreifenden Transformationsprozess, das war schon vor der Corona-Krise deutlich. Allein runde Tische helfen hier nicht, die Landesregierung muss konkrete Ideen zur Bewältigung vorlegen.“ Baldauf/Meurer: „Wir befinden uns in einem tiefgreifenden Transformationsprozess, das war schon vor der Corona-Krise deutlich. Allein runde Tische helfen hier nicht, die Landesregierung muss konkrete Ideen zur Bewältigung vorlegen.“ Baldauf/Meurer: Baldauf/Meurer: „Wir befinden uns in einem tiefgreifenden Transformationsprozess, das war schon vor der Corona-Krise deutlich. Allein runde Tische helfen hier nicht, die Landesregierung muss konkrete Ideen zur Bewältigung vorlegen.“