
Gedenkveranstaltung zu Ehren der ermordeten Polizeibeamten / Mittwoch, 9. Februar, 10 Uhr
01.02.2022Auch einen Tag nach der schrecklichen Tat im Kreis Kusel, bei der eine Polizeianwärterin und ein Polizist erschossen wurden, sind die Abgeordneten der CDU-Landtagsfraktion tief betroffen. Unsere mitfühlenden Gedanken sind bei den Familien, Freunden, Kolleginnen und -Kollegen der Polizei.
Wir wollen der Trauer und Betroffenheit Raum geben – der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Christian Baldauf, hat deshalb eine gemeinsame Gedenkveranstaltung zu Ehren der ermordeten Polizeibeamten vorgeschlagen. Herr Baldauf hat dazu Kontakt mit der Ministerpräsidentin sowie den Vorsitzenden aller demokratischen Fraktionen im Landtag aufgenommen.
Neben Vertreterinnen und Vertretern der Landespolitik schlägt Christian Baldauf vor, auch Polizei-Gewerkschaften, Polizei-Vertreterinnen und -Vertreter von vor Ort sowie weitere Angehörige der Blaulichtfamilie zur Gedenkveranstaltung einzuladen. Außerdem kündigt Christian Baldauf an, auch mit dem saarländische Ministerpräsident, Tobias Hans, sowie dem saarländische Innenminister, Klaus Bouillon, Kontakt wegen einer möglichen Teilnahme an der Trauerfeier aufzunehmen.
Als Termin für die Gedenkveranstaltung wurde Folgender vorgeschlagen:
Mittwoch, 9. Februar, 10 Uhr, Plenarsaal des rheinland-pfälzischen Landtags, Mainz.
Auch einen Tag nach der schrecklichen Tat im Kreis Kusel, bei der eine Polizeianwärterin und ein Polizist erschossen wurden, sind die Abgeordneten der CDU-Landtagsfraktion tief betroffen. Unsere mitfühlenden Gedanken sind bei den Familien, Freunden, Kolleginnen und -Kollegen der Polizei. Auch einen Tag nach der schrecklichen Tat im Kreis Kusel, bei der eine Polizeianwärterin und ein Polizist erschossen wurden, sind die Abgeordneten der CDU-Landtagsfraktion tief betroffen. Unsere mitfühlenden Gedanken sind bei den Familien, Freunden, Kolleginnen und -Kollegen der Polizei. Auch einen Tag nach der schrecklichen Tat im Kreis Kusel, bei der eine Polizeianwärterin und ein Polizist erschossen wurden, sind die Abgeordneten der CDU-Landtagsfraktion tief betroffen. Unsere mitfühlenden Gedanken sind bei den Familien, Freunden, Kolleginnen und -Kollegen der Polizei. Auch einen Tag nach der schrecklichen Tat im Kreis Kusel, bei der eine Polizeianwärterin und ein Polizist erschossen wurden, sind die Abgeordneten der CDU-Landtagsfraktion tief betroffen. Unsere mitfühlenden Gedanken sind bei den Familien, Freunden, Kolleginnen und -Kollegen der Polizei. Unsere mitfühlenden Gedanken sind bei den Familien, Freunden, Kolleginnen und -Kollegen der Polizei. Unsere mitfühlenden Gedanken sind bei den Familien, Freunden, Kolleginnen und -Kollegen der Polizei. Wir wollen der Trauer und Betroffenheit Raum geben – der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Christian Baldauf, hat deshalb eine gemeinsame Gedenkveranstaltung zu Ehren der ermordeten Polizeibeamten vorgeschlagen. Herr Baldauf hat dazu Kontakt mit der Ministerpräsidentin sowie den Vorsitzenden aller demokratischen Fraktionen im Landtag aufgenommen. Wir wollen der Trauer und Betroffenheit Raum geben – der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Christian Baldauf, hat deshalb eine gemeinsame Gedenkveranstaltung zu Ehren der ermordeten Polizeibeamten vorgeschlagen. Herr Baldauf hat dazu Kontakt mit der Ministerpräsidentin sowie den Vorsitzenden aller demokratischen Fraktionen im Landtag aufgenommen. Wir wollen der Trauer und Betroffenheit Raum geben – der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Christian Baldauf, hat deshalb eine gemeinsame Gedenkveranstaltung zu Ehren der ermordeten Polizeibeamten vorgeschlagen. Herr Baldauf hat dazu Kontakt mit der Ministerpräsidentin sowie den Vorsitzenden aller demokratischen Fraktionen im Landtag aufgenommen. Wir wollen der Trauer und Betroffenheit Raum geben – der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Christian Baldauf, hat deshalb eine gemeinsame Gedenkveranstaltung zu Ehren der ermordeten Polizeibeamten vorgeschlagen. Herr Baldauf hat dazu Kontakt mit der Ministerpräsidentin sowie den Vorsitzenden aller demokratischen Fraktionen im Landtag aufgenommen. Neben Vertreterinnen und Vertretern der Landespolitik schlägt Christian Baldauf vor, auch Polizei-Gewerkschaften, Polizei-Vertreterinnen und -Vertreter von vor Ort sowie weitere Angehörige der Blaulichtfamilie zur Gedenkveranstaltung einzuladen. Außerdem kündigt Christian Baldauf an, auch mit dem saarländische Ministerpräsident, Tobias Hans, sowie dem saarländische Innenminister, Klaus Bouillon, Kontakt wegen einer möglichen Teilnahme an der Trauerfeier aufzunehmen. Neben Vertreterinnen und Vertretern der Landespolitik schlägt Christian Baldauf vor, auch Polizei-Gewerkschaften, Polizei-Vertreterinnen und -Vertreter von vor Ort sowie weitere Angehörige der Blaulichtfamilie zur Gedenkveranstaltung einzuladen. Außerdem kündigt Christian Baldauf an, auch mit dem saarländische Ministerpräsident, Tobias Hans, sowie dem saarländische Innenminister, Klaus Bouillon, Kontakt wegen einer möglichen Teilnahme an der Trauerfeier aufzunehmen. Neben Vertreterinnen und Vertretern der Landespolitik schlägt Christian Baldauf vor, auch Polizei-Gewerkschaften, Polizei-Vertreterinnen und -Vertreter von vor Ort sowie weitere Angehörige der Blaulichtfamilie zur Gedenkveranstaltung einzuladen. Außerdem kündigt Christian Baldauf an, auch mit dem saarländische Ministerpräsident, Tobias Hans, sowie dem saarländische Innenminister, Klaus Bouillon, Kontakt wegen einer möglichen Teilnahme an der Trauerfeier aufzunehmen. Neben Vertreterinnen und Vertretern der Landespolitik schlägt Christian Baldauf vor, auch Polizei-Gewerkschaften, Polizei-Vertreterinnen und -Vertreter von vor Ort sowie weitere Angehörige der Blaulichtfamilie zur Gedenkveranstaltung einzuladen. Außerdem kündigt Christian Baldauf an, auch mit dem saarländische Ministerpräsident, Tobias Hans, sowie dem saarländische Innenminister, Klaus Bouillon, Kontakt wegen einer möglichen Teilnahme an der Trauerfeier aufzunehmen. Als Termin für die Gedenkveranstaltung wurde Folgender vorgeschlagen: Als Termin für die Gedenkveranstaltung wurde Folgender vorgeschlagen: Als Termin für die Gedenkveranstaltung wurde Folgender vorgeschlagen: Als Termin für die Gedenkveranstaltung wurde Folgender vorgeschlagen: Mittwoch, 9. Februar, 10 Uhr, Plenarsaal des rheinland-pfälzischen Landtags, Mainz.
Mittwoch, 9. Februar, 10 Uhr, Plenarsaal des rheinland-pfälzischen Landtags, Mainz. Mittwoch, 9. Februar, 10 Uhr, Plenarsaal des rheinland-pfälzischen Landtags, Mainz. Mittwoch, 9. Februar, 10 Uhr, Plenarsaal des rheinland-pfälzischen Landtags, Mainz. Mittwoch, 9. Februar, 10 Uhr, Plenarsaal des rheinland-pfälzischen Landtags, Mainz. Mittwoch, 9. Februar, 10 Uhr, Plenarsaal des rheinland-pfälzischen Landtags, Mainz.