Coronavirus

Statement Christian Baldauf zur Pressekonferenz von Ministerpräsidentin Dreyer

29.06.2021

Coronavirus / Öffnungsschritte

Zur heutigen Pressekonferenz der Ministerpräsidentin und des Gesundheitsministers zu weiteren Öffnungsschritten können Sie den Vorsitzenden der CDU-Landtagsfraktion, Christian Baldauf, wie folgt zitieren:

„Wir sehen gegenwärtig zwei gegenläufige Entwicklungen. Auf der einen Seite sinken die Infektionszahlen in einer Weise,die Mut macht und zeigt, dass sich die gemeinsame Anstrengung gelohnt hat. Auf der anderen Seite nimmt die Ausbreitungder hoch ansteckenden Delta-Variante rasant zu. Weitere Öffnungsschritte sind dennoch verantwortbar. Es ist und bleibt aberumso wichtiger, dass wir nicht leichtsinnig werden, um das Erreichte nicht zu gefährden. Gerade jetzt, wo wieder viel mehrmöglich ist, bleibt Verantwortungsbewußtsein und Disziplin gefragt. „Wir sehen gegenwärtig zwei gegenläufige Entwicklungen. Auf der einen Seite sinken die Infektionszahlen in einer Weise,die Mut macht und zeigt, dass sich die gemeinsame Anstrengung gelohnt hat. Auf der anderen Seite nimmt die Ausbreitungder hoch ansteckenden Delta-Variante rasant zu. Weitere Öffnungsschritte sind dennoch verantwortbar. Es ist und bleibt aberumso wichtiger, dass wir nicht leichtsinnig werden, um das Erreichte nicht zu gefährden. Gerade jetzt, wo wieder viel mehrmöglich ist, bleibt Verantwortungsbewußtsein und Disziplin gefragt. „Wir sehen gegenwärtig zwei gegenläufige Entwicklungen. Auf der einen Seite sinken die Infektionszahlen in einer Weise,die Mut macht und zeigt, dass sich die gemeinsame Anstrengung gelohnt hat. Auf der anderen Seite nimmt die Ausbreitungder hoch ansteckenden Delta-Variante rasant zu. Weitere Öffnungsschritte sind dennoch verantwortbar. Es ist und bleibt aberumso wichtiger, dass wir nicht leichtsinnig werden, um das Erreichte nicht zu gefährden. Gerade jetzt, wo wieder viel mehrmöglich ist, bleibt Verantwortungsbewußtsein und Disziplin gefragt. „Wir sehen gegenwärtig zwei gegenläufige Entwicklungen. Auf der einen Seite sinken die Infektionszahlen in einer Weise,die Mut macht und zeigt, dass sich die gemeinsame Anstrengung gelohnt hat. Auf der anderen Seite nimmt die Ausbreitungder hoch ansteckenden Delta-Variante rasant zu. Weitere Öffnungsschritte sind dennoch verantwortbar. Es ist und bleibt aberumso wichtiger, dass wir nicht leichtsinnig werden, um das Erreichte nicht zu gefährden. Gerade jetzt, wo wieder viel mehrmöglich ist, bleibt Verantwortungsbewußtsein und Disziplin gefragt. „Wir sehen gegenwärtig zwei gegenläufige Entwicklungen. Auf der einen Seite sinken die Infektionszahlen in einer Weise, „Wir sehen gegenwärtig zwei gegenläufige Entwicklungen. Auf der einen Seite sinken die Infektionszahlen in einer Weise, die Mut macht und zeigt, dass sich die gemeinsame Anstrengung gelohnt hat. Auf der anderen Seite nimmt die Ausbreitungder hoch ansteckenden Delta-Variante rasant zu. Weitere Öffnungsschritte sind dennoch verantwortbar. Es ist und bleibt aberumso wichtiger, dass wir nicht leichtsinnig werden, um das Erreichte nicht zu gefährden. Gerade jetzt, wo wieder viel mehrmöglich ist, bleibt Verantwortungsbewußtsein und Disziplin gefragt. die Mut macht und zeigt, dass sich die gemeinsame Anstrengung gelohnt hat. Auf der anderen Seite nimmt die Ausbreitungder hoch ansteckenden Delta-Variante rasant zu. Weitere Öffnungsschritte sind dennoch verantwortbar. Es ist und bleibt aberumso wichtiger, dass wir nicht leichtsinnig werden, um das Erreichte nicht zu gefährden. Gerade jetzt, wo wieder viel mehrmöglich ist, bleibt Verantwortungsbewußtsein und Disziplin gefragt. die Mut macht und zeigt, dass sich die gemeinsame Anstrengung gelohnt hat. Auf der anderen Seite nimmt die Ausbreitung die Mut macht und zeigt, dass sich die gemeinsame Anstrengung gelohnt hat. Auf der anderen Seite nimmt die Ausbreitung der hoch ansteckenden Delta-Variante rasant zu. Weitere Öffnungsschritte sind dennoch verantwortbar. Es ist und bleibt aber der hoch ansteckenden Delta-Variante rasant zu. Weitere Öffnungsschritte sind dennoch verantwortbar. Es ist und bleibt aber umso wichtiger, dass wir nicht leichtsinnig werden, um das Erreichte nicht zu gefährden. Gerade jetzt, wo wieder viel mehr umso wichtiger, dass wir nicht leichtsinnig werden, um das Erreichte nicht zu gefährden. Gerade jetzt, wo wieder viel mehr möglich ist, bleibt Verantwortungsbewußtsein und Disziplin gefragt. möglich ist, bleibt Verantwortungsbewußtsein und Disziplin gefragt. Mit Blick auf unsere Kinder ist entscheidend, dass voraus gedacht wird. Niemand weiss, wie sich die Pandemie weiter entwickelnwird. Unsere Kinder sind diejenigen, die mit am meisten unter den starken Pandemie bedingten Einschränkungen gelitten haben.Es muss deshalb jetzt alles daran gesetzt werden, die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass weitere Schulschließungen nachden Sommerferien vermieden werden können. Sie dürfen nur das allerletzte Mittel sein. Mit Blick auf unsere Kinder ist entscheidend, dass voraus gedacht wird. Niemand weiss, wie sich die Pandemie weiter entwickelnwird. Unsere Kinder sind diejenigen, die mit am meisten unter den starken Pandemie bedingten Einschränkungen gelitten haben.Es muss deshalb jetzt alles daran gesetzt werden, die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass weitere Schulschließungen nachden Sommerferien vermieden werden können. Sie dürfen nur das allerletzte Mittel sein. Mit Blick auf unsere Kinder ist entscheidend, dass voraus gedacht wird. Niemand weiss, wie sich die Pandemie weiter entwickelnwird. Unsere Kinder sind diejenigen, die mit am meisten unter den starken Pandemie bedingten Einschränkungen gelitten haben.Es muss deshalb jetzt alles daran gesetzt werden, die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass weitere Schulschließungen nachden Sommerferien vermieden werden können. Sie dürfen nur das allerletzte Mittel sein. Mit Blick auf unsere Kinder ist entscheidend, dass voraus gedacht wird. Niemand weiss, wie sich die Pandemie weiter entwickelnwird. Unsere Kinder sind diejenigen, die mit am meisten unter den starken Pandemie bedingten Einschränkungen gelitten haben.Es muss deshalb jetzt alles daran gesetzt werden, die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass weitere Schulschließungen nachden Sommerferien vermieden werden können. Sie dürfen nur das allerletzte Mittel sein. Mit Blick auf unsere Kinder ist entscheidend, dass voraus gedacht wird. Niemand weiss, wie sich die Pandemie weiter entwickeln Mit Blick auf unsere Kinder ist entscheidend, dass voraus gedacht wird. Niemand weiss, wie sich die Pandemie weiter entwickeln wird. Unsere Kinder sind diejenigen, die mit am meisten unter den starken Pandemie bedingten Einschränkungen gelitten haben.Es muss deshalb jetzt alles daran gesetzt werden, die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass weitere Schulschließungen nachden Sommerferien vermieden werden können. Sie dürfen nur das allerletzte Mittel sein. wird. Unsere Kinder sind diejenigen, die mit am meisten unter den starken Pandemie bedingten Einschränkungen gelitten haben.Es muss deshalb jetzt alles daran gesetzt werden, die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass weitere Schulschließungen nachden Sommerferien vermieden werden können. Sie dürfen nur das allerletzte Mittel sein. wird. Unsere Kinder sind diejenigen, die mit am meisten unter den starken Pandemie bedingten Einschränkungen gelitten haben. wird. Unsere Kinder sind diejenigen, die mit am meisten unter den starken Pandemie bedingten Einschränkungen gelitten haben. Es muss deshalb jetzt alles daran gesetzt werden, die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass weitere Schulschließungen nach Es muss deshalb jetzt alles daran gesetzt werden, die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass weitere Schulschließungen nach den Sommerferien vermieden werden können. Sie dürfen nur das allerletzte Mittel sein. den Sommerferien vermieden werden können. Sie dürfen nur das allerletzte Mittel sein. Das erfordert insbesondere eine breite Ausstattung unserer Schulen – aber auch der Kitas – mit effektiven Luftreinigungsgeräten.Natürlich ist frische Luft das beste. Es ist aber dauerhaft vollkommen unzumutbar, unsere Kinder im Winter bei Minustemperaturenin den Klassenzimmmern Dauerlüften mit Daunenjacke auszusetzen. Das sind keine angemessenen Lernbedingungen. Das erfordert insbesondere eine breite Ausstattung unserer Schulen – aber auch der Kitas – mit effektiven Luftreinigungsgeräten.Natürlich ist frische Luft das beste. Es ist aber dauerhaft vollkommen unzumutbar, unsere Kinder im Winter bei Minustemperaturenin den Klassenzimmmern Dauerlüften mit Daunenjacke auszusetzen. Das sind keine angemessenen Lernbedingungen. Das erfordert insbesondere eine breite Ausstattung unserer Schulen – aber auch der Kitas – mit effektiven Luftreinigungsgeräten.Natürlich ist frische Luft das beste. Es ist aber dauerhaft vollkommen unzumutbar, unsere Kinder im Winter bei Minustemperaturenin den Klassenzimmmern Dauerlüften mit Daunenjacke auszusetzen. Das sind keine angemessenen Lernbedingungen. Das erfordert insbesondere eine breite Ausstattung unserer Schulen – aber auch der Kitas – mit effektiven Luftreinigungsgeräten.Natürlich ist frische Luft das beste. Es ist aber dauerhaft vollkommen unzumutbar, unsere Kinder im Winter bei Minustemperaturenin den Klassenzimmmern Dauerlüften mit Daunenjacke auszusetzen. Das sind keine angemessenen Lernbedingungen. Das erfordert insbesondere eine breite Ausstattung unserer Schulen – aber auch der Kitas – mit effektiven Luftreinigungsgeräten. Das erfordert insbesondere eine breite Ausstattung unserer Schulen – aber auch der Kitas – mit effektiven Luftreinigungsgeräten. Natürlich ist frische Luft das beste. Es ist aber dauerhaft vollkommen unzumutbar, unsere Kinder im Winter bei Minustemperaturenin den Klassenzimmmern Dauerlüften mit Daunenjacke auszusetzen. Das sind keine angemessenen Lernbedingungen. Natürlich ist frische Luft das beste. Es ist aber dauerhaft vollkommen unzumutbar, unsere Kinder im Winter bei Minustemperaturenin den Klassenzimmmern Dauerlüften mit Daunenjacke auszusetzen. Das sind keine angemessenen Lernbedingungen. Natürlich ist frische Luft das beste. Es ist aber dauerhaft vollkommen unzumutbar, unsere Kinder im Winter bei Minustemperaturen Natürlich ist frische Luft das beste. Es ist aber dauerhaft vollkommen unzumutbar, unsere Kinder im Winter bei Minustemperaturen in den Klassenzimmmern Dauerlüften mit Daunenjacke auszusetzen. Das sind keine angemessenen Lernbedingungen. in den Klassenzimmmern Dauerlüften mit Daunenjacke auszusetzen. Das sind keine angemessenen Lernbedingungen. Die landesrechtlichen Förderrichtlinien müssen deshalb umgehend so angepasst und entsprechend finanziell unterlegt werden, dasssie tatsächlich den Bedarf in den Schulen erfassen. Regelungen, die – zugespitzt formuliert – nur fensterlose Kellerräume berücksichtigen,gehen an den Notwendigkeiten vorbei und lassen am ernsthaften Willen der Landesregierung, hier eine echte Lösung anzubieten, zweifeln.Nur ein Konzept für gesunde Luft, das aus einer Kombination von Lüften und Luftreinigungsgeräten besteht, wird den tatsächlichenAnforderungen gerecht.“ Die landesrechtlichen Förderrichtlinien müssen deshalb umgehend so angepasst und entsprechend finanziell unterlegt werden, dasssie tatsächlich den Bedarf in den Schulen erfassen. Regelungen, die – zugespitzt formuliert – nur fensterlose Kellerräume berücksichtigen,gehen an den Notwendigkeiten vorbei und lassen am ernsthaften Willen der Landesregierung, hier eine echte Lösung anzubieten, zweifeln.Nur ein Konzept für gesunde Luft, das aus einer Kombination von Lüften und Luftreinigungsgeräten besteht, wird den tatsächlichenAnforderungen gerecht.“ Die landesrechtlichen Förderrichtlinien müssen deshalb umgehend so angepasst und entsprechend finanziell unterlegt werden, dasssie tatsächlich den Bedarf in den Schulen erfassen. Regelungen, die – zugespitzt formuliert – nur fensterlose Kellerräume berücksichtigen,gehen an den Notwendigkeiten vorbei und lassen am ernsthaften Willen der Landesregierung, hier eine echte Lösung anzubieten, zweifeln.Nur ein Konzept für gesunde Luft, das aus einer Kombination von Lüften und Luftreinigungsgeräten besteht, wird den tatsächlichenAnforderungen gerecht.“ Die landesrechtlichen Förderrichtlinien müssen deshalb umgehend so angepasst und entsprechend finanziell unterlegt werden, dasssie tatsächlich den Bedarf in den Schulen erfassen. Regelungen, die – zugespitzt formuliert – nur fensterlose Kellerräume berücksichtigen,gehen an den Notwendigkeiten vorbei und lassen am ernsthaften Willen der Landesregierung, hier eine echte Lösung anzubieten, zweifeln.Nur ein Konzept für gesunde Luft, das aus einer Kombination von Lüften und Luftreinigungsgeräten besteht, wird den tatsächlichenAnforderungen gerecht.“ Die landesrechtlichen Förderrichtlinien müssen deshalb umgehend so angepasst und entsprechend finanziell unterlegt werden, dass Die landesrechtlichen Förderrichtlinien müssen deshalb umgehend so angepasst und entsprechend finanziell unterlegt werden, dass sie tatsächlich den Bedarf in den Schulen erfassen. Regelungen, die – zugespitzt formuliert – nur fensterlose Kellerräume berücksichtigen,gehen an den Notwendigkeiten vorbei und lassen am ernsthaften Willen der Landesregierung, hier eine echte Lösung anzubieten, zweifeln.Nur ein Konzept für gesunde Luft, das aus einer Kombination von Lüften und Luftreinigungsgeräten besteht, wird den tatsächlichenAnforderungen gerecht.“ sie tatsächlich den Bedarf in den Schulen erfassen. Regelungen, die – zugespitzt formuliert – nur fensterlose Kellerräume berücksichtigen,gehen an den Notwendigkeiten vorbei und lassen am ernsthaften Willen der Landesregierung, hier eine echte Lösung anzubieten, zweifeln.Nur ein Konzept für gesunde Luft, das aus einer Kombination von Lüften und Luftreinigungsgeräten besteht, wird den tatsächlichenAnforderungen gerecht.“ sie tatsächlich den Bedarf in den Schulen erfassen. Regelungen, die – zugespitzt formuliert – nur fensterlose Kellerräume berücksichtigen, sie tatsächlich den Bedarf in den Schulen erfassen. Regelungen, die – zugespitzt formuliert – nur fensterlose Kellerräume berücksichtigen, gehen an den Notwendigkeiten vorbei und lassen am ernsthaften Willen der Landesregierung, hier eine echte Lösung anzubieten, zweifeln. gehen an den Notwendigkeiten vorbei und lassen am ernsthaften Willen der Landesregierung, hier eine echte Lösung anzubieten, zweifeln. Nur ein Konzept für gesunde Luft, das aus einer Kombination von Lüften Nur ein Konzept für gesunde Luft, das aus einer Kombination von Lüften und und Luftreinigungsgeräten besteht, wird den tatsächlichen Luftreinigungsgeräten besteht, wird den tatsächlichen Anforderungen gerecht.“ Anforderungen gerecht.“