
Unsere Schulen brauchen ein passgenaues Konzept für gesunde Luft
28.04.2022„Seit mehr als zwei Jahren fordern wir nun die Landesregierung und Bildungsministerin Hubig auf, endlich flächendeckend Lüftungsanlagen an unseren Schulen und Kitas im Land zu installieren. In allen Klassenräumen und Kita-Gruppen könnten solche Geräte längst ihren Dienst tun, aber die Landesregierung hat es versäumt, die Schutzmaßnahmen für Kinder, Lehrerinnen und Lehrer sowie Erzieherinnen und Erzieher hochzufahren. Unsere Schulen brauchen ein passgenaues Konzept für gesunde Luft, das aus einer Kombination von Lüften, CO2-Ampeln und Luftreinigungsgeräten besteht, das fordern wir seit Sommer 2020. Keiner weiß, wie sich das Coronavirus im Herbst 2022 entwickelt. Außerdem muss die Landesregierung endlich ihre Schulbaurichtlinie erneuern und dabei auch Investitionen in den Gesundheitsschutz in die Landesförderung aufnehmen. Zudem muss die Landesregierung den Mittelabfluss beschleunigen, damit die Kommunen und Schulträger tatsächlich und schneller von den Programmen profitieren“, erklärt die Obfrau der CDU-Landtagsfraktion im Bildungsausschuss, Jenny Groß, anlässlich der Übergabe der Petition. Jenny Groß kündigt an, die Unterschriften, die der LandesElternBeirat zusammengetragen hat, an Bildungsministerin Hubig zu übergeben und bei der Bildungsministerin für die Situation der Schulen und Kitas im Land zu werben. „Seit mehr als zwei Jahren fordern wir nun die Landesregierung und Bildungsministerin Hubig auf, endlich flächendeckend Lüftungsanlagen an unseren Schulen und Kitas im Land zu installieren. In allen Klassenräumen und Kita-Gruppen könnten solche Geräte längst ihren Dienst tun, aber die Landesregierung hat es versäumt, die Schutzmaßnahmen für Kinder, Lehrerinnen und Lehrer sowie Erzieherinnen und Erzieher hochzufahren. Unsere Schulen brauchen ein passgenaues Konzept für gesunde Luft, das aus einer Kombination von Lüften, CO2-Ampeln und Luftreinigungsgeräten besteht, das fordern wir seit Sommer 2020. Keiner weiß, wie sich das Coronavirus im Herbst 2022 entwickelt. Außerdem muss die Landesregierung endlich ihre Schulbaurichtlinie erneuern und dabei auch Investitionen in den Gesundheitsschutz in die Landesförderung aufnehmen. Zudem muss die Landesregierung den Mittelabfluss beschleunigen, damit die Kommunen und Schulträger tatsächlich und schneller von den Programmen profitieren“, erklärt die Obfrau der CDU-Landtagsfraktion im Bildungsausschuss, Jenny Groß, anlässlich der Übergabe der Petition. Jenny Groß kündigt an, die Unterschriften, die der LandesElternBeirat zusammengetragen hat, an Bildungsministerin Hubig zu übergeben und bei der Bildungsministerin für die Situation der Schulen und Kitas im Land zu werben. „Seit mehr als zwei Jahren fordern wir nun die Landesregierung und Bildungsministerin Hubig auf, endlich flächendeckend Lüftungsanlagen an unseren Schulen und Kitas im Land zu installieren. In allen Klassenräumen und Kita-Gruppen könnten solche Geräte längst ihren Dienst tun, aber die Landesregierung hat es versäumt, die Schutzmaßnahmen für Kinder, Lehrerinnen und Lehrer sowie Erzieherinnen und Erzieher hochzufahren. Unsere Schulen brauchen ein passgenaues Konzept für gesunde Luft, das aus einer Kombination von Lüften, CO2-Ampeln und Luftreinigungsgeräten besteht, das fordern wir seit Sommer 2020. Keiner weiß, wie sich das Coronavirus im Herbst 2022 entwickelt. Außerdem muss die Landesregierung endlich ihre Schulbaurichtlinie erneuern und dabei auch Investitionen in den Gesundheitsschutz in die Landesförderung aufnehmen. Zudem muss die Landesregierung den Mittelabfluss beschleunigen, damit die Kommunen und Schulträger tatsächlich und schneller von den Programmen profitieren“, erklärt die Obfrau der CDU-Landtagsfraktion im Bildungsausschuss, Jenny Groß, anlässlich der Übergabe der Petition. Jenny Groß kündigt an, die Unterschriften, die der LandesElternBeirat zusammengetragen hat, an Bildungsministerin Hubig zu übergeben und bei der Bildungsministerin für die Situation der Schulen und Kitas im Land zu werben. „Seit mehr als zwei Jahren fordern wir nun die Landesregierung und Bildungsministerin Hubig auf, endlich flächendeckend Lüftungsanlagen an unseren Schulen und Kitas im Land zu installieren. In allen Klassenräumen und Kita-Gruppen könnten solche Geräte längst ihren Dienst tun, aber die Landesregierung hat es versäumt, die Schutzmaßnahmen für Kinder, Lehrerinnen und Lehrer sowie Erzieherinnen und Erzieher hochzufahren. Unsere Schulen brauchen ein passgenaues Konzept für gesunde Luft, das aus einer Kombination von Lüften, CO2-Ampeln und Luftreinigungsgeräten besteht, das fordern wir seit Sommer 2020. Keiner weiß, wie sich das Coronavirus im Herbst 2022 entwickelt. Außerdem muss die Landesregierung endlich ihre Schulbaurichtlinie erneuern und dabei auch Investitionen in den Gesundheitsschutz in die Landesförderung aufnehmen. Zudem muss die Landesregierung den Mittelabfluss beschleunigen, damit die Kommunen und Schulträger tatsächlich und schneller von den Programmen profitieren“, erklärt die Obfrau der CDU-Landtagsfraktion im Bildungsausschuss, Jenny Groß, anlässlich der Übergabe der Petition. Jenny Groß kündigt an, die Unterschriften, die der LandesElternBeirat zusammengetragen hat, an Bildungsministerin Hubig zu übergeben und bei der Bildungsministerin für die Situation der Schulen und Kitas im Land zu werben. „Seit mehr als zwei Jahren fordern wir nun die Landesregierung und Bildungsministerin Hubig auf, endlich flächendeckend Lüftungsanlagen an unseren Schulen und Kitas im Land zu installieren. In allen Klassenräumen und Kita-Gruppen könnten solche Geräte längst ihren Dienst tun, aber die Landesregierung hat es versäumt, die Schutzmaßnahmen für Kinder, Lehrerinnen und Lehrer sowie Erzieherinnen und Erzieher hochzufahren. Unsere Schulen brauchen ein passgenaues Konzept für gesunde Luft, das aus einer Kombination von Lüften, CO2-Ampeln und Luftreinigungsgeräten besteht, das fordern wir seit Sommer 2020. Keiner weiß, wie sich das Coronavirus im Herbst 2022 entwickelt. Außerdem muss die Landesregierung endlich ihre Schulbaurichtlinie erneuern und dabei auch Investitionen in den Gesundheitsschutz in die Landesförderung aufnehmen. Zudem muss die Landesregierung den Mittelabfluss beschleunigen, damit die Kommunen und Schulträger tatsächlich und schneller von den Programmen profitieren“, erklärt die Obfrau der CDU-Landtagsfraktion im Bildungsausschuss, Jenny Groß, anlässlich der Übergabe der Petition. Jenny Groß kündigt an, die Unterschriften, die der LandesElternBeirat zusammengetragen hat, an Bildungsministerin Hubig zu übergeben und bei der Bildungsministerin für die Situation der Schulen und Kitas im Land zu werben. „Seit mehr als zwei Jahren fordern wir nun die Landesregierung und Bildungsministerin Hubig auf, endlich flächendeckend Lüftungsanlagen an unseren Schulen und Kitas im Land zu installieren. In allen Klassenräumen und Kita-Gruppen könnten solche Geräte längst ihren Dienst tun, aber die Landesregierung hat es versäumt, die Schutzmaßnahmen für Kinder, Lehrerinnen und Lehrer sowie Erzieherinnen und Erzieher hochzufahren. Unsere Schulen brauchen ein passgenaues Konzept für gesunde Luft, das aus einer Kombination von Lüften, CO2-Ampeln und Luftreinigungsgeräten besteht, das fordern wir seit Sommer 2020. Keiner weiß, wie sich das Coronavirus im Herbst 2022 entwickelt. Außerdem muss die Landesregierung endlich ihre Schulbaurichtlinie erneuern und dabei auch Investitionen in den Gesundheitsschutz in die Landesförderung aufnehmen. Zudem muss die Landesregierung den Mittelabfluss beschleunigen, damit die Kommunen und Schulträger tatsächlich und schneller von den Programmen profitieren“, erklärt die Obfrau der CDU-Landtagsfraktion im Bildungsausschuss, Jenny Groß, anlässlich der Übergabe der Petition. Jenny Groß kündigt an, die Unterschriften, die der LandesElternBeirat zusammengetragen hat, an Bildungsministerin Hubig zu übergeben und bei der Bildungsministerin für die Situation der Schulen und Kitas im Land zu werben. Unsere Schulen brauchen ein passgenaues Konzept für gesunde Luft, das aus einer Kombination von Lüften, CO2-Ampeln und Luftreinigungsgeräten besteht Unsere Schulen brauchen ein passgenaues Konzept für gesunde Luft, das aus einer Kombination von Lüften, CO2-Ampeln und Luftreinigungsgeräten besteht Konzept für gesunde Luft Konzept für gesunde Luft einer weiß, wie sich das Coronavirus im Herbst 2022 entwickelt. Außerdem muss die Landesregierung endlich ihre Schulbaurichtlinie erneuern und dabei auch Investitionen in den Gesundheitsschutz in die Landesförderung aufnehmen. Zudem muss einer weiß, wie sich das Coronavirus im Herbst 2022 entwickelt. Außerdem muss die Landesregierung endlich ihre Schulbaurichtlinie erneuern und dabei auch Investitionen in den Gesundheitsschutz in die Landesförderung aufnehmen. Zudem muss , erklärt die Obfrau der CDU-Landtagsfraktion im Bildungsausschuss, Jenny Groß, anlässlich der Übergabe der Petition. Jenny Groß kündigt an, die Unterschriften, die der LandesElternBeirat zusammengetragen hat, an Bildungsministerin Hubig zu übergeben und bei der Bildungsministerin für die Situation der Schulen und Kitas im Land zu werben. , erklärt die Obfrau der CDU-Landtagsfraktion im Bildungsausschuss, Jenny Groß, anlässlich der Übergabe der Petition. Jenny Groß kündigt an, die Unterschriften, die der LandesElternBeirat zusammengetragen hat, an Bildungsministerin Hubig zu übergeben und bei der Bildungsministerin für die Situation der Schulen und Kitas im Land zu werben.