Baldauf: Ehegattensplitting zu einem Familiensplitting weiterentwickeln

12.07.2023

„Familienpolitik ist ein Herzstück unserer Politik. Es sind die Familien, denen wir mit unserer Politik mehr Zeit, mehr Geld und eine bessere Infrastruktur, kurzum bessere Chancen bieten wollen,“ erklärt der rheinland-pfälzische CDU-Landesvorsitzende Christian Baldauf. Und formuliert (s)ein klares Ziel: Familien mit Kindern noch stärker zu entlasten. „Daher plädiere ich für eine Weiterentwicklung des Ehegattensplittings zu einem Familiensplitting.“
Baldauf begründet dies mit der Lebenswirklichkeit, die bunter geworden sei: Viele Kinder wachsen nicht mehr im klassischen Familienmodell auf, sondern in unverheirateten Beziehungen oder in Patchworkfamilien. „Hier wollen wir mögliche finanzielle Spielräume für Steuersenkungen vor allem für Familien nutzen. Ein neues System des Familiensplittings, bei dem das zu versteuernde Einkommen der gesamten Familie zusammengerechnet und auf die einzelnen Familienmitglieder aufgeteilt wird, wäre aus meiner Sicht zielführender und käme ausdrücklich allen Familien zugute“, ist Landesparteichef Baldauf überzeugt.
Die Abschaffung des Ehegattensplittings sei für ihn keine Option, betont Baldauf. Diese Forderung sei vielmehr ein „völlig falsches Signal“. Schließlich ginge es darum, die Kinder in den Mittelpunkt zu stellen und die Familien zu stärken.