
Bleibt Roger Lewentz der Lückenfüller-Landesvorsitzende?
20.07.2023Die Spatzen pfeifen es von den Dächern: Der als Landesminister krachend gescheiterte Roger Lewentz, der wegen massiver Versäumnisse in der schlimmen Katastrophennacht an der Ahr seinen Hut genommen hat, will womöglich weiter SPD-Landeschef bleiben. Am morgigen Freitag soll es dazu eine Verlautbarung geben.
Dazu erklärt der Generalsekretär der rheinland-pfälzischen CDU, Gordon Schnieder MdL: „Wenn Lewentz wirklich Parteichef bleiben möchte, darf mit Fug und Recht an der Selbstwahrnehmung nicht nur von Roger Lewentz, sondern auch der Sozialdemokraten im Land gezweifelt werden. Man muss schon von einem ziemlich verzerrten Selbstbild ausgehen, wenn sich ein ehemaliger Minister, gescheitert an der größten Katastrophe dieses Bundeslandes, anschickt, weiter an der Spitze seiner Partei stehen zu wollen. Wir dürfen gespannt sein, ob Malu Dreyer und die Genossen dieses nun endlich geraderücken. Ist sich in der SPD denn irgendwer der Verantwortung vor allem den Menschen im Ahrtal gegenüber bewusst? Oder wiegen Parteifreundschaft und Machtanspruch weiter mehr in der rheinland-pfälzischen SPD?“
CDU-Generalsekretär Schnieder hat klare Erwartungen vor allem an die Ministerpräsidentin: „Malu Dreyer lehnt weiter jede Entschuldigung an die Flutopfer ab. Dass sie dafür sorgt, dass der verantwortliche ehemalige Minister nicht weiter die Geschicke ihrer Partei lenkt, wäre jetzt das Mindeste. Aber vielleicht braucht sie den glücklosen Lewentz als Lückenfüller trotz allem weiter an der Parteispitze, weil keiner ihrer beiden Kronprinzen eine Mehrheit und die nötige Rückendeckung in der Partei hat?“