Wir starten die große „Wir-Wende“

21.06.2023

MAINZ. Sie gehören zu den bestimmenden politischen Themen, und sie treiben Menschen wie Wirtschaft gleichermaßen um: der Klimawandel und die Energiewende. Auch die CDU in Rheinland-Pfalz und ihr Landesvorsitzender Christian Baldauf haben sich bereits vielfach mit Initiativen aktiv in die Debatte eingebracht – und machen die Energiepolitik nun zum inhaltlichen Schwerpunkt der kommenden Monate.

Die Sommerzeit wird Parteichef Baldauf nutzen, um von Adenau bis Zweibrücken bei Bürgerinnen und Bürgern, in der Wirtschaft, im Handwerk, bei Experten und Wissenschaft hinzuhören: Wir können wir den enormen Herausforderungen begegnen? Welche Lösungen gibt es – im Kleinen wie im Großen?

„Es geht nur gemeinsam“

Baldaufs zahlreichen Termine im ganzen Land stehen unter dem Titel „Unsere Wir-Wende. Sichere Energie für die Zukunft.“ „Wir zeigen damit: Es geht nur zusammen. Nur mit den Bürgerinnen und Bürgern gemeinsam, nicht über deren Kopf hinweg“, betont der CDU-Landeschef. Das habe in den vergangenen Wochen die Ampel-Regierung erst lernen müssen.

Auch der Kontakt zu Wissenschaft und Forschung – für Baldauf ein zentrales Anliegen. „Das zurecht vielbeschworene Stichwort lautet ‚Technologieoffenheit‘“, betont der CDU-Landesvorsitzende. „Wenn wir die Energiewende schaffen wollen, brauchen wir Pragmatismus und Strategie statt Ideologie. Es wird uns nur mit einem Mix aus neuen und modernen Technologien gelingen, davon bin ich überzeugt. Der Schlüssel liegt in Innovation und Tempo – staatliche Verbote sind dabei das falsche Mittel.“

Von Gewinnung bis Infrastruktur

Im Zentrum des CDU-Themenschwerpunkts stehen verschiedene Facetten: die Energiegewinnung, der Energieverbrauch (Einsparung) sowie die nötige Energieinfrastruktur/-technik. Erste Termine absolvierte Christian Baldauf bereits gemeinsam Andreas Jung MdB, klima- und energiepolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, bei den Stadtwerken Speyer; mit Jens Spahn MdB besuchte Baldauf den Frankenthaler Pumpenhersteller KSB, der massiv unter der Preisentwicklung der vergangenen Monate zu leiden hat. Die kommenden Termine sind stets aktuell zu finden auf www.cdurlp.de/wirwende/.

In den nächsten Wochen sollen auch die Kreis- und Gemeindeverbände das „Energiethema“ aufgreifen und hierzu vor Ort aktiv werden. Hierum wird der Parteichef beim anstehenden Landesparteitag intensiv werben. Christian Baldauf betont: „Die Energiewende fängt bei jedem Einzelnen, bei jeder Gemeinde an. Und in unseren Dörfern oder Unternehmen gibt es so viele Konzepte und gute Ansätze, hier können wir viel voneinander lernen – und etwas für die ‚Wir-Wende‘ tun.“