Eine „Kleine Anfrage“ ist ein parlamentarisches Instrument, mit dem der einzelne Abgeordnete die Landesregierung befragen kann. So können wichtige Grundlagen und Daten für die politische Arbeit recherchiert werden. Die entsprechenden Fragen sowie die Antworten sind aber auch für Außenstehende vielfach sehr interessant. Schauen Sie mal rein.
Kleine Anfragen 2023
Geplanter Wegfall der Personalkostenförderung für Reinigungs- und Küchenpersonal in Kitas
Kleine Anfrage
Antwort des Ministeriums
Weinautomaten im Weinland RLP
Kleine Anfrage
Antwort des Ministeriums
Ausbildung an der Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie (LFKA) Rheinland-Pfalz für Mitglieder der
Freiwilligen Feuerwehren und anderen Hilfsorganisationen aus dem Landkreis Cochem-Zell
Kleine Anfrage
Antwort des Ministerium
Kleine Anfragen 2022
Situation der Planstellen zum neuen Schuljahr 2022/23 im Kreis Cochem-Zell
Kleine Anfrage
Antwort des Ministeriums
Personalsituation zum neuen Schuljahr 2022/23 im Kreis Cochem-Zell
Kleine Anfrage
Antwort des Ministeriums
Schüleraufwuchs und Lehrereinstellung zum Schuljahr 2022/23
Kleine Anfrage
Antwort des Ministeriums
Verleihung der “Fluthelfermedaille”
Kleine Anfrage
Antwort des Ministeriums
Jobräder für Landesbedienstete in RLP
Kleine Anfrage
Antwort des Ministeriums
Unterrichtsausfall an der Grundschule Büchel
Kleine Anfrage
Antwort des Ministeriums
Hausärztliche Versorgung (Ärztinnen und Ärzte gemäß § 11 Abs. 2 Bedarfsplanungs-Richtlinie im Mittelbereich 14
Kleine Anfrage
Antwort des Ministeriums
Software zum Virenschutz an rheinland-pfälzischen Schulen
Kleine Anfrage
Antwort des Ministeriums
Unterstützung der Vereine im Landkreis Cochem-Zell durch das Land
Kleine Anfrage
Antwort der Staatskanzlei
Personalschlüssel in Kitas
Kleine Anfrage
Antwort des Ministeriums
Schutz vor Schäden und Hochwasser an der Mosel
Kleine Anfrage
Antwort des Ministeriums
Ausbildung an der Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie RLP für Mitglieder der FFW aus dem Landkreis Cochem-Zell
Kleine Anfrage
Antwort des Ministeriums
Kleine Anfragen 2021
Reaktivierung von Impfzentren
Kleine Anfrage
Antwort des Ministeriums
ADD Statistik zu Corona an Schulen
Kleine Anfrage
Antwort des Ministeriums
Förderprogramm Wandladestationen
Kleine Anfrage
Antwort Ministerium
Fehlstart des Fernunterichts zum Jahresbeginn 2021
Kleine Anfrage
Antwort Ministerium
Digitale Endgeräte für Schülerinnen und Schüler
Kleine Anfrage
Antwort Ministerium
Digitale Endgeräte für Lehrkräfte
Kleine Anfrage
Antwort Ministerium
Einsatz von PES Mitteln während der Corona-Pandemie
Kleine Anfrage
Antwort des Ministeriums
Leistungsnachweise während der Pandemie
Kleine Anfrage
Antwort des Ministeriums
Kitas während der Coronapandemie
Kleine Anfrage
Antwort des Ministeriums
Schwangere Lehrerinnen während der Corona-Pandemie
Kleine Anfrage
Antwort des Ministeriums
Notbetreuung an Schulen während der Corona-Pandemie
Kleine Anfrage
Antwort des Ministeriums
Kleine Anfrage
Antwort des Ministeriums
Zuschüsse im Rahmen des neuen Kita-Gesetzes Rheinland-Pfalz
Kleine Anfrage
Antwort Ministerium
Nachmittagsbetreuung im Landkreis Cochem-Zell
Kleine Anfrage
Antwort Ministerium
Abruf der Mittel aus dem Digitalpakt zum 01. September 2021
Kleine Anfrage
Antwort des Ministeriums
Kleine Anfragen 2020
Schulbauförderung durch das Land Rheinland-Pfalz
Digitale Endgeräte für Schülerinnen und Schüler
Schuleingangsuntersuchungen im Kreis Cochem-Zell
Vertretungslehrer in Rheinland-Pfalz
Vertretungslehrer im Landkreis Cochem-Zell
Abruf der Mittel aus dem DigitalPakt zum 15. September 2020
Schülerbeförderung an Mainzer Schulen
Durchführung der Sommerschule
Zahlenangaben der Bildungsministerin zu Lehrerstellen in RLP
Pandemiebedingte Vertretungslehrkräfte
Zusammenlegung von Klassen
Einsatz von digitalen Endgeräten an Schulen im Landkreis Cochem-Zell
Einsatz von digitalen Endgeräten an rheinland-pfälzischen Schulen
Umsetzung des DigitalPakts in Rheinland-Pfalz
Verfahren zur Besetzung von Schulleitungen
Konzept zur Sprachförderung an Grundschulen im Landkreis Cochem-Zell
Corona-Pandemie: Situation der Förderschulen G und M
Corona-Pandemie: Konzepte für den Schulbetrieb nach den Sommerferien, Testung von Lehrkräften
Corona-Pandemie: Einstellung zusätzlicher Lehrkräfte
Sicherstellung Unterrichtsversorgung an berufsbildenden Schulen
Digitalisierungsschub
Elterninitiative gegen eine Klassenzusammenlegung
Ferienbetreuung an Schulen
Anerkennung/Zulassung weiterer beruflicher Qualifikationen als Pflegefachkräfte
Corona-Pandemie: Lehrkräfte, die der Risikogruppe angehören
Anschaffung von Alltagsmasken für Schüler
Mehr als 60 Prozent des Musikunterrichts an Grundschulen in Rheinland-Pfalz wird fachfremd erteilt
Vertretungslehrer
Verwertungsverbot und gesetzliche Löschungsfristen bei sexuellen Übergriffen in Schulen
Abruf der Mittel aus dem Digitalpakt
Abruf der Mittel aus dem Digitalpakt
Berufsschulen und Fahrtkostenerstattung
Vakante Schulleiterposten
Durch das Wirtschaftsministerium wird die Rechtsaufsicht der Sparkassenorganisation innerhalb der Landesregierung sichergestellt
Kleine Anfragen 2019
Pflegeeltern in Rheinland-Pfalz
Fahrkostenerstattung im Zusammenhang mit der Umsetzung von Inklusion zum Besuch einer Hochbegabtenschule
Brennpunktschulen
Herkunftssprachenunterricht
Integrationshelfer an Schulen in Rheinland-Pfalz
Privatschulen in Rheinland-Pfalz
Vertretungslehrer in Rheinland-Pfalz
Umsetzung des “DigitalPakts Schule” in Rheinland-Pfalz
Rechtsextremismus an rheinland-pfälzischen Schulen
Teilnehmende Schulen an der IQB-Studie
Aula für das Landesmusikgymnasium Montabaur
Probleme mit den Funkgeräten der Feuerwehr
Ausfall von ganzen Unterrichtstagen an Grundschulen im Kreis Cochem-Zell
Zukunft der Realschule plus
Digitale Schulbücher – Ausstattung der Schulen mit moderner Technik