PRESSEMITTEILUNG: Anke Beilstein kämpft für „Schwarze Katz“

02.11.2021

Bereits im September hat CDU Landtagsabgeordnete Anke Beilstein gemeinsam mit Ihrem Abgeordnetenkollegen Dennis Junk aus dem Nachbarkreis Bernkastel-Wittlich eine Initiative im Sinne der Winzer ergriffen. Denn was in Cochem-Zell die „Zeller Schwarze Katz“ ist in Bernkastel-Wittlich der „Kröver Nacktarsch“. Ganz im Sinne eines gemeinsamen Vorgehens haben sie sich daher beim zuständigen Staatssekretär im rheinland-pfälzischen Weinbauministerium, Andy Becht, dafür eingesetzt, dass eine Änderung der Großlagenbezeichnung erfolgt. So soll es möglich werden, dass die beiden Weinbezeichnungen auch zukünftig verwendet werden können. „Wir können die Einwendungen der Winzerschaft mehr als nachvollziehen.“, führen die beiden CDU Abgeordneten aus. Nach der neuen Rechtslage müssten die entsprechenden Weine künftig als Regionenweine unter der Bezeichnung „Region Schwarze Katz“ bzw. „Region Nacktarsch“ vermarktet werden müssen. Die Gemeindeangaben Zell und Kröv wären nicht mehr zulässig. In ihrem Brief an den Staatssekretär machen sie daher auch einen konstruktiven Vorschlag: „In den Gesprächen mit der Landwirtschaftskammer RLP, dem Weinbauverband Mosel und Fachanwälten hat sich gezeigt, dass der sinnvollste und erfolgversprechendste Weg die Änderung der Großlagenbezeichnung „Schwarze Katz“ in „Zeller Schwarze Katz“ sowie die Änderung von „Nacktarsch“ in „Kröver Nacktarsch“ ist.“ So ließe sich die Problematik schnell und im Interesse der Winzerschaft lösen. Eine Antwort auf den Antrag vom 30. September der beiden Landtagsabgeordneten Anke Beilstein und Dennis Junk steht noch aus.